irreduzibel

irreduzibel

* * *

ir|re|du|zi|bel 〈Adj.〉 nicht wiederherstellbar, nicht wieder zurückzuführen; Ggs reduzibel

* * *

ịr|re|du|zi|bel [auch: …'t̮si:… ] <Adj.> [aus lat. ir- (in-) = un-, nicht u. lat. reducere = zurückführen] (Fachspr., bildungsspr.):
nicht zurückführbar, nicht von etwas anderem ableitbar.

* * *

ịrreduzibel
 
[lateinisch »nicht zurückführbar«], Mathematik: Ein mathematischer Gegenstand heißt irreduzibel, wenn er bezüglich einer bestimmten Eigenschaft und innerhalb einer betrachteten Menge unzerlegbar ist. Beispiele: Das Polynom f (x) = x2 + 2x + 5 ist über dem Körper ℚ der rationalen Zahlen irreduzibel; man kann es nicht in ein Produkt von Polynomen niedrigeren Grades mit rationalen Koeffizienten zerlegen. Das Polynom g (x) = x2 — 5x + 6 ist hingegen nicht irreduzibel, denn es gilt g (x) = (x — 2) · (x — 3).

* * *

ịr|re|du|zi|bel [auch: - - -'- -] <Adj.> [aus lat. ir- (↑in-) = un-, nicht u. ↑reduzibel] (Philos., Math.): nicht zurückführbar, nicht ableitbar: eine irreduzible Gleichung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Irreduzibel komplex — Nichtreduzierbare Komplexität (oder irreduzible Komplexität) ist ein von Michael Behe benanntes Konzept, mit dem er versucht, Intelligent Design zu stützen. Er definiert ein irreduzibel komplexes System als „ein einzelnes System, das aus mehreren …   Deutsch Wikipedia

  • Irreduzibel komplexes System — Nichtreduzierbare Komplexität (oder irreduzible Komplexität) ist ein von Michael Behe benanntes Konzept, mit dem er versucht, Intelligent Design zu stützen. Er definiert ein irreduzibel komplexes System als „ein einzelnes System, das aus mehreren …   Deutsch Wikipedia

  • Irreduzibel — Das Wort Irreduzibilität wird in verschiedenen Teilgebieten der Mathematik benutzt: in der Algebra für Polynome, die sich nicht als Produkt zweier nichtkonstanter Polynome schreiben lassen, siehe irreduzibles Polynom in der Algebra allgemeiner… …   Deutsch Wikipedia

  • irreduzibel — ir|re|du|zi|bel 〈Adj.; Math.〉 nicht wiederherstellbar, nicht wieder zurückzuführen; Ggs.: reduzibel [Etym.: <in…2 + reduzibel] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • irreduzibel — ir|re|du|zi|bel [auch ... tsi:...] <zu ↑in... u. ↑reduzibel> nicht zurückführbar, nicht ableitbar (Philos., Math.); Ggs. ↑reduzibel …   Das große Fremdwörterbuch

  • irreduzibel — ịr|re|du|zi|bel [auch ... ts̮i:... ] <lateinisch> (Philosophie, Mathematik nicht ableitbar); ...i|b|le Sätze …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nicht ableitbar — irreduzibel; nicht zurückführbar …   Universal-Lexikon

  • Primpolynom — In der Algebra, einem Teilgebiet der Mathematik, ist ein irreduzibles Polynom ein Polynom, das sich nicht als Produkt zweier nicht invertierbarer Polynome schreiben lässt und somit nicht in „einfachere“ Polynome zerfällt. Ihre Bedeutung für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Irreduzibles Polynom — In der Algebra, einem Teilgebiet der Mathematik, ist ein irreduzibles Polynom ein Polynom, das sich nicht als Produkt zweier nicht invertierbarer Polynome schreiben lässt und somit nicht in „einfachere“ Polynome zerfällt. Ihre Bedeutung für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenstein-Polynom — Das Eisensteinkriterium oder auch Irreduzibilitätskriterium von Eisenstein ist in der Algebra ein Kriterium um nachzuweisen, ob ein gegebenes Polynom ein irreduzibles Polynom ist. Es lassen sich damit leichter Aussagen über die Teilbarkeit von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”